Produktbeschreibung
Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht!
Es spielen für Sie:
Maria Spengler : Katrin Peters / Beate Wood
Richard Spengler: Alexander Palm
Doro Spengler: Désirée Burger / Patricia Psotta
Jürgen / Dieter Kern: Timo Krok / Deniz Fingskes
Ulla / Julia: Kira Maxein / Patricia Psotta
Björn / Berger: Thomas Lange / André Gebhardt
Peter Helmut Brock: Gordon Heckes
Statisten: Stefan, Jana, Lucia, Nadine, Steffi, Björn, Patrick, Heinz, Silvia, Laurin, Simon, Sabrina unter der Leitung von Stephan Lange
Produktion & Umsetzung:
Wiederaufnahmeregie & Produktion: Holger Hagemeyer
Dialog Regie: Dorit Olmert
Musikalische Leitung: James Wood
Technische Leitung: Christoph Bayer
Buch: Thomas Schiffmann
Pressestimmen zu “Schlager lügen nicht”
Man kann alles mitsingen „Borbecker“
Köstliches Vergnügen das den Zeitgeist der 70er einfängt „Siegener Zeitung“
Eine Revue zwischen Prilblume und Flokatiteppich „Cosfelder“
Eine turbulente Zeitreise „Bergische Landzeitung“
Hommage an die 70er-Jahre „Ruhr Nachrichten“
Einfach nur heiter „Westfälische Nachrichten“
Die passenden Lieder kamen an den richtigen Stellen, lustig, einfach toll und empfehlenswert. “WAZ Duisburg“
Urkomisch und unterhaltsam „Der Meidericher“
Die wilden 70er sind zurück „WAZ Essen“
Franjo Kalmer – :
Wir haben in den letzten Jahren Schlager lügen nicht schon öfters in den verschiedensten Freilichtbühnen gesehen und glauben, wir haben dieses Mal in der Niebuhrg eine der wirklich gelungensten Aufführung beiwohnen dürfen. Also wirklich sehr stimmig im wahrsten Sinne des Wortes. Die Darsteller hatten es wirklich richtig gut drauf. Danke an alle Protagonisten für den herausragenden Abend und die tolle Aufführung, die man sehr empfehlen darf !
Bruni und Franjo aus Münster