Sommerpause… oder was sonst so passiert

Seit dem 21.07.2025 befindet sich schon das Theater an der Niebuhrg in der Sommerpause. Ab heute (18.08.2025) startet auch für die Darsteller der KTL die Sommerpause. Denn gestern fiel auch dort der letzte Vorhang für Ritter Rost. Jetzt heißt es für alle vorbereiten, was das Zeug hält, damit wir, zusammen mit Euch, ab dem 20.09.2025 mit der Show “Sounds of Pride” in die Herbst/Winter Spielzeit 2025 starten können.
Die Tickets gibt es weiterhin wie gewohnt hier bei uns online oder im Ticketshop. Also immer ran an die Tasten, bevor es zu spät ist und es heißt leider keine Karten mehr, denn bei manchen Veranstaltungen werden die Tickets schon knapp und Ihr wollt doch noch einen Platz ergattern, wenn Tim Becker die Puppen ruft oder Magix Maxl die Bühne in ein Klassenzimmer verwandelt, Murzarella aus vollem Bauch heraus singt oder Thomas Krüger wie wild über die Tasten fliegt. Oder dürfen es für Euch lieber die Disney Melodien aus Eurer Kindheit sein? Vllt. aber auch lasst Ihr Euch lieber vom Buhrgchor und seinen Freunden zu einem kostenlosen Konzert einladen. Wem all das noch nicht zusagt, der möchte bestimmt die Lösung auf seine alljährlich gestellte Frage “WSsiüWww” (Was Sie schon immer über Weihnachten wissen wollten) finden. Oder im Januar / Februar das Chaos im Concordia erleben. Lasst Euch im März von etwas noch nie dagewesenen mitnehmen, wenn Pottway sagt Akt 1. Während wir dann jetzt all das vorbereiten und fleißig proben gibt es immer mal wieder bei der Deutschen Bahn Verspätungen und um das nicht zu verpassen schaut Euch HBF an , unsere brandneue Bahnhofskomödie ab April exklusiv bei uns im Theater an der Niebuhrg.
Auch immer sehr beliebt sind unsere Geschenkgutscheine und Abokarten.
Der Ticketshop ist die Sommerpause durch zu den bekannten Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr besetzt.
Aber was passiert in der Sommerpause noch alles?
Folgt uns doch einfach bei Instagram, denn dort nehmen wir Euch in den kommenden Wochen mit hinter die Kulissen und in die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit ab September und vielleicht trifft der ein oder andere ja auf unseren bisher sehr selten gesehenen Buhrgbewohner Buhrghard. also bleibt gespannt.